Flip-Bus Wörgl
3. März 2025 10:00 - 11:50
Aschermittwoch
5. März 2025
Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit.
An diesem Tag zeichnet der kath. Priester den Gläubigen zum Zeichen ihrer Bußgesinnung mit geweihter Asche ein Kreuz auf die Stirn. Das soll die Menschen daran erinnern, dass zum Leben auch der Tod gehört und alles einmal vorbei geht: „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst“.
Zudem fand die Asche auch Verwendung als Reinigungsmittel und ist deshalb auch ein Symbol für die Reinigung der Seele.
Die Asche wird aus den am Palmsonntag übrig gebliebenen Palmzweigen und Ölzweigen des Vorjahres gewonnen.
3. SA Deutsch
11. März 2025
Stoff für die Deutsch-Schularbeit am 11.03.25
- Nacherzählung einer Fabel in eigenen Worten
- Zeichensetzung in der wörtlichen Rede
- Zeitformen erkennen und bilden
Hl. Josef 😇
19. März 2025
Am 19. März, dem sogenannten Josefitag, gedenkt das Land Tirol seinem Landespatron.
In viele Ländern, wie etwa in 🇪🇸 Spanien, ist der Josefstag gleichzeitig auch der Vatertag, an dem man kleine Geschenke überbringt.
Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheißen mag. 🌤️
Ist's am Josefstag klar, folgt ein fruchtbares Jahr. 🍎
Frühlingsbeginn 🌱🌸
20. März 2025
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
3. SA Mathematik
28. März 2025
2. SA Englisch
2. April 2025
Schreibwerkstatt 1a
8. April 2025 07:30 - 10:05
🐰Osterferien
14. April 2025 - 21. April 2025
Zumba Bewegung und Sport 1. Klassen
23. April 2025
Turnsaal - Bewegung und Sport Unterricht 1a und 1b
Zumba mit Julia Haun
1 Schulstunde
Beginn: 11:20 Uhr bis 12:10 Uhr
Elternsprechtag
24. April 2025 16:00 - 19:00
Aufgabe: Cinderella Vokabeln
24. April 2025
Lerne diese Vokabeln mit Quizlet. https://classroom.google.com/c/NzEyMjYwOTc0ODEy/a/Njk5MDA1ODY1OTk1/details
Fahrt nach Kirchbichl Bahnhof || Startort: Niederbreitenbach Feuerwehr
25. April 2025 07:11 - 07:21 Niederbreitenbach Feuerwehr
mit Regionalbus 4056 Richtung Wörgl Schulzentrum
07:11 Niederbreitenbach Feuerwehr
07:12 Hupfaufweg
07:13 MPREIS
07:14 Dornau
07:16 Oberlangkampfen Innbrücke
07:18 - Ankunft Kirchbichl Abzw Bahnhof
07:18 - Fußweg nach Kirchbichl (Tirol) Bahnhof, Dauer 3 Min.
-----
Gesamtdauer: 10 Min., 3,3 km
Verbindung in SmartRide ansehen: https://smartride.vvt.at?storageRecon=5d20f197-fd4e-491c-b95c-d064d9af4beb
Fahrt Kirchbichl Bhf ➞ Kufstein Bhf
25. April 2025 07:39 - 07:47 Kirchbichl Bahnhof 1
Ihre Verbindung:
07:39 - Abfahrt Kirchbichl Bahnhof, 1
mit REX2 Richtung Kufstein Bahnhof
07:47 - Ankunft Kufstein Bahnhof, 22
-----
Gesamtdauer: 8 Min., 9,3 km
Verbindung in webapp ansehen: https://smartride.vvt.at?storageRecon=b1a4ee05-d195-40ab-bb9d-5137b24fe56a
Fahrt Schaftenau Bhf ➞ Kufstein Bhf
25. April 2025 07:43 - 07:47
Kufstein ➞ München Hbf Gl.5-10
25. April 2025 08:02 - 09:15 Kufstein
Kufstein ➞ München Hbf Gl.5-10
Datum: 25.04.2025
Kufstein ➞ München Hbf Gl.5-10
BRB RB54 (79066)
● ab 08:02 Kufstein
○ an 09:15 München Hbf Gl.5-10 ▷ Gleis 10
Dauer: 1h 13min
————
Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten. Bitte prüfen Sie kurz vor der Reise den aktuellen Fahrplan unter: www.bahn.de
München Hbf Gl.5-10 ➞ Kufstein
25. April 2025 12:43 - 13:58 München Hbf Gl.5-10
München Hbf Gl.5-10 ➞ Kufstein
Datum: 25.04.2025
München Hbf Gl.5-10 ➞ Kufstein
BRB RB54 (79069)
● ab 12:43 München Hbf Gl.5-10 ▷ Gleis 7
○ an 13:58 Kufstein
Dauer: 1h 15min
————
Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten. Bitte prüfen Sie kurz vor der Reise den aktuellen Fahrplan unter: www.bahn.de
Fahrt Kufstein ➞ Langkampfen Schaftenau
25. April 2025 14:12 - 14:15
Es besteht natürlich die Möglichkeit, die Kinder schon um 14 Uhr in Kufstein abzuholen.
letzter Tag für Anmeldung Sommerschule 🌻
28. April 2025
Im der Sommerschule 2025 liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung begabter Schüler.
Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft
30. April 2025
4a LZK GW - EU
30. April 2025
Tag der Arbeit🧑🏭
1. Mai 2025
Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.
4. SA Deutsch
13. Mai 2025
4. SA Mathematik
23. Mai 2025
Christi Himmelfahrt
29. Mai 2025 - 30. Mai 2025
Firmung
1. Juni 2025
3. SA Englisch
4. Juni 2025
Sportwoche 3. Klassen
2. Juni 2025 - 6. Juni 2025
Fronleichnam
19. Juni 2025 - 20. Juni 2025
Zeugnistag bis 08:20
4. Juli 2025
1. Ferientag
5. Juli 2025
Sommerschule 🌻 Woche 1
25. August 2025 07:45 - 29. August 2025 11:45
myMS Mittelschule Langkampfen, u. Dorfstraße 20, 6336 Langkampfen, Österreich
Unterricht von 7:45 - 11:45 Uhr
Schule geöffnet ab 7:30 Uhr
Sommerschule 🌻 Woche 2
1. September 2025 07:45 - 5. September 2025 11:45
myMS Mittelschule Langkampfen, u. Dorfstraße 20, 6336 Langkampfen, Österreich
Unterricht von 7:45 - 11:45 Uhr
Schule geöffnet ab 7:30 Uhr
Schulbeginn
8. September 2025
Herbstbeginn 🍃🍂
23. September 2025
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
Nationalfeiertag 🇦🇹
26. Oktober 2025
Am 26. Oktober 1955 erklärt Österreich per Bundesverfassungsgesetz seine immerwährende Neutralität. Mit der Neutralität schließt unser Land bis heute den Beitritt zu militärischen Bündnissen und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Mächte auf eigenem Staatsgebiet aus.
✝️ Allerheiligen (schulfrei)
1. November 2025
Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.
Mariä Empfängnis
8. Dezember 2025
Mariä Lichtmess
2. Februar 2026
Mariä Lichtmess wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, an diesem Tag endete bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil traditionell die Weihnachtszeit. In vielen Kirchen und Häusern bleiben daher die Krippe und der Christbaum nach alter Tradition bis zum 2. Februar stehen.
Valentinstag 🌹💗
14. Februar 2026
Der Valentinstag geht zurück auf die Legende von Bischof Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert in Italien lebte und zu der Zeit Verliebte christlich traute, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten - Der Kaiser brauchte für seine Armee junge Soldaten und keine treuen Ehemänner. Der Bischof wurde nach einem längeren Gefängnisaufenthalt am 14. Februar enthauptet.
Hl. Josef 😇
19. März 2026
Am 19. März, dem sogenannten Josefitag, gedenkt das Land Tirol seinem Landespatron.
In viele Ländern, wie etwa in 🇪🇸 Spanien, ist der Josefstag gleichzeitig auch der Vatertag, an dem man kleine Geschenke überbringt.
Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheißen mag. 🌤️
Ist's am Josefstag klar, folgt ein fruchtbares Jahr. 🍎
Frühlingsbeginn 🌱🌸
20. März 2026
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
🏫 allgemeiner Kalender
iCal-Format:
https://calendar.google.com/calendar/ical/nmsl.at_ao05q9gmlhe4cuqq48msrlq36k%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
🌎 Kalender für den bilingualen Unterricht
iCal-Format:
https://calendar.google.com/calendar/ical/c_994907bdff7566773f32dd19e7998780b43e4947d7da0e131a724f9cfdbb0030%40group.calendar.google.com/public/basic.ics