Dieses Museum in Wörgl hat mir die Geschichte des Wörgler Schwundgeldes noch einmal viel klarer und eindrucksvoller nähergebracht.
Maxim
1 Monat zuvor
Das Wörgler Schwundgeld ist auf jeden Fall ein interessantes Experiment. Die Idee, Geld so zu gestalten, dass es an Wert verliert, um den Umlauf zu fördern, zeigt eine ziemlich kreative Herangehensweise an wirtschaftliche Probleme. In Zeiten der Krise, wenn Menschen Geld eher sparen als ausgeben, kann so etwas tatsächlich helfen, die Wirtschaft anzukurbeln, weil es Anreize schafft, das Geld schneller auszugeben und nicht zu horten.
Mir hat unser Ausflug ins Heimatmuseum sehr gefallen.
Juli Weinmayer
1 Monat zuvor
Ich fand den Ausflug eine sehr tolle Idee. Da wir genau zu dieser Zeit das Wörgler Schwundgeld im Geschichteunterricht behandelt haben, hatten wir schon alle ein gewisses Grundwissen. Meiner Meinung nach war die Führung ein wenig zu lange, aber ansonsten finde ich, haben wir alle zusammen einen sehr informatieven Vormittag gehabt.
Bereits letzten Mittwoch wurde in Wörgl die diesjährige Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Nachdem man im Herbst beim Turnier in Unterlangkampfen “nur” auf Platz 2 gelandet war und somit der MS Ebbs den Vortritt lassen musste, spielte man Read more…
Wieder war die 4a zu Besuch beim Boxclub Steinadler in Wörgl. Es hat wieder sehr großen Spass gemacht und wir möchten uns nochmals recht herlzlich bei Frau Recheis für die tollen Einheiten bedanken!
Durch Anschauungsmaterial und Filme wurde das Referat von Julia über das Thema Speed Skaten nochmal spannender. Wir haben viele Infos über diese Sportart gelernt und man konnte bei Julias Erzählungen ihre Begeisterung deutlich heraushören. Dass Read more…
Dieses Museum in Wörgl hat mir die Geschichte des Wörgler Schwundgeldes noch einmal viel klarer und eindrucksvoller nähergebracht.
Das Wörgler Schwundgeld ist auf jeden Fall ein interessantes Experiment. Die Idee, Geld so zu gestalten, dass es an Wert verliert, um den Umlauf zu fördern, zeigt eine ziemlich kreative Herangehensweise an wirtschaftliche Probleme. In Zeiten der Krise, wenn Menschen Geld eher sparen als ausgeben, kann so etwas tatsächlich helfen, die Wirtschaft anzukurbeln, weil es Anreize schafft, das Geld schneller auszugeben und nicht zu horten.
Mir hat unser Ausflug ins Heimatmuseum sehr gefallen.
Ich fand den Ausflug eine sehr tolle Idee. Da wir genau zu dieser Zeit das Wörgler Schwundgeld im Geschichteunterricht behandelt haben, hatten wir schon alle ein gewisses Grundwissen. Meiner Meinung nach war die Führung ein wenig zu lange, aber ansonsten finde ich, haben wir alle zusammen einen sehr informatieven Vormittag gehabt.