Informatik

Der zielorientierte und verantwortungsvolle Umgang mit dem Computer ist im Zeitalter der Medien eine pädagogische Notwendigkeit. PCs sind mittlerweile ständige Begleiter in vielen Lebensbereichen und deren Einsatz wird mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Daher nimmt der Informatikunterricht an unserer Schule eine wichtige Rolle ein.

Folgende Inhalte stehen dabei im Vordergrund:

  • Dateimanagement, Google Drive
  • Microsoft Word, Excel, Google Docs
  • Präsentationstechnik (PowerPoint, Prezi,…)
  • Sicheres Surfen im Netz (Soziale Netzwerke, Urheberrechte,…)
  • Bild- und Videobearbeitung
  • Einsatz von Tablets

E-Learning

Das Lernen mit elektronischer bzw. digitaler Unterstützung (E-Learning) wird zunehmend wichtiger.

Die tägliche Nutzung von digitalen Medien wie Computer, Smartphones oder Tablets ist für viele SchülerInnen selbstverständlich. So liegt es natürlich nahe, sich diese technischen Hilfsmittel für laufende Lernprozesse zu Nutze zu machen. Mithilfe einer Lernplattform werden den SchülerInnen Arbeitsmaterialien angeboten. Dabei wird das eigenständige und eigenverantwortliche sowie das differenzierte Lernen gefördert, was eine wesentliche Bereicherung für den Lernfortschritt der SchülerInnen darstellt.