Landessieg beim „Känguru der Mathematik“ durch Anna Mairhofer

Känguru der Mathematik …was bei der ansonsten hervorragend durchgeführten Siegerehrung in Innsbruck nicht erwähnt wurde: Anna war nicht nur Landessiegerin in ihrer Kategorie „6. Schulstufe NMS“, sondern ließ mit ihrer hervorragenden Punktezahl auch alle GymnasiastInnen ihres Jahrgangs hinter sich und erreichte bundesweit in der Kategorie NMS-6.Schulstufe Rang 2! Herzliche Gratulation, weiterlesen…

Rennradprojekt

Nachdem Indira, Victoria, Julia, Naja und Jana, die mit mir vor 2 Jahren dieses Rennradpojekt gestartet hatten, unseren vom Österreichischen Radsportverband zur Verfügung gestellten Rennrädern entwachsen sind, gab`s dieses Frühjahr einen Projekt-Neustart.  Mittlerweile 8 SchülerInnen – v.a. aus den 1.Klassen – sind begeistert bei den Schnuppertrainingsfahrten dabei. Auch ein erstes weiterlesen…

Wenn die Bäuerin zur Lehrerin wird

Praxisorientierter Unterricht: Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ legt in seiner neuen Lehreinheit den Fokus auf die Vorteile regionaler Lebensmittel. Kürzlich fand das Schwerpunktprojekt in der NMS Langkampfen statt. Mehr als 1.000 Unterrichtseinheiten und über 18.000 begeisterte Schüler: Nach fünf produktbezogenen Schwerpunktjahren geben speziell geschulte Bäuerinnen heuer unter dem Motto „Regional weiterlesen…

Biathlon Weltcup Hochfilzen

Ausgestattet mit 6 riesigen Plakaten (vielen Dank an dieser Stelle an die 2b Klasse, die in ihren Zeichenstunden eifrig und „uneigennützig“ für die 3. und 4.Klassen super Fanplakate gestaltet hat!), etlichen Österreichflaggen, Ratschen und Anfeuerungshupen machte sich die IB-Gruppe „Sport“ am Freitag, 11.12. auf den Weg nach Hochfilzen, um die weltbesten Biathleten dort hautnah weiterlesen…

Lawinenairbag GW1b

Nachdem wir uns im Zuge unseres großen Geografiekapitels „Naturkatastrophen“ besonders ausführlich mit dem Thema Lawinen auseinandergesetzt hatten, lösten wir als Abschluss den Airbag (m)eines Lawinenrucksacks. Per Los wurde entschieden, dass Michelle vor 40-köpfigem Publikum (1a und 1b-Klasse) die Auslösung durchführen durfte. Die Patronenfüllung wurde uns dankenswerterweise von der Firma „Sportler“ weiterlesen…

Wienwoche 2015

Unsere Wienwoche mit den 4. Klassen fand in der Zeit vom 20. bis 24. April 2015 bei traumhaft schönem Wetter statt. Die Anreise erfolgte mit dem superschnellen Railjet der ÖBB, der uns in 4 Stunden von Wörgl nach Wien brachte. Untergebracht waren wir im neuen JUFA Cityhotel in Simmering. Mit weiterlesen…