1B 2021/22 myMS
Vergessen war gestern…
Die selbstgebastelten „Memofanten“ der 1b sollen dafür sorgen, dass wichtige Dinge nicht vergessen werden. Hoffentlich helfen sie, …ansonsten sind sie zumindest optisch ein Blickfang:)
Die selbstgebastelten „Memofanten“ der 1b sollen dafür sorgen, dass wichtige Dinge nicht vergessen werden. Hoffentlich helfen sie, …ansonsten sind sie zumindest optisch ein Blickfang:)
Die 1b war schon fleißig und hat Pakete für bedürftige Familien zusammengestellt. Super gemacht, liebe 1b🙂
Es ist wieder soweit, erneut hat die Mittelschule Langkampfen den Expert-Status im Bereich der digitalen Bildung erreicht. Zahlreiche Leistungen in verschiedensten Bereichen müssen dafür nachgewiesen und extern beurteilt werden. Die Mindestpunktzahl von 65 wurde dabei weit übertroffen, die MS Langkampfen steht derzeit bei 143 Punkten. Wir dürfen uns also wieder Read more…
Einführung durch Direktor Florian Weinmayer: https://youtu.be/3H50GMmQjqA Info zum Rundgang: https://youtu.be/8hYLpAvIbD0 Link zum virtuellen Rundgang: https://earth.google.com/earth/d/1ND2xBts8kW50g-sS-INnAqCpPgIWlJem?usp=sharing
Soziale Netzwerke, Schutz der Privatsphäre, Urheberrecht uvm. sind Themen, die uns ständig begleiten. In Gruppenarbeiten, Internetrecherchen und Quizform werden diese Themen aufgearbeitet.
Was ist erlaubt und was nicht? Sebastian Holzknecht von www.saferinternet.at klärte beide 3.Klassen am Freitag, den 30.04.21 über Privatsphäre in Sozialen Netzwerken, Cybermobbing und wichtige Einstellungen am Smartphone auf. Das richtige Verhalten in WhatsApp – Gruppen wird ebenso thematisiert. Die Corona-Maßnahmen machten es notwendig, die Info-Veranstaltung via Google-Meet abzuhalten. Herzlichen Read more…
Mit einem Informatik-Intensivtraining werden die 1. Klassen fit für die kommenden Monate gemacht. Neben dem wöchentlichen Informatikunterricht gab es in den ersten zwei Schulwochen 6 h Training. Für Distance Learning sowie für normalen Unterricht verwenden wir unseren bewährten Google Classroom.
Wir sind für das heurige Schuljahr mit dem Gütesiegel eEducation EXPERT.SCHULE ausgezeichnet worden! Diese Auszeichnung (engl. Badge) bestätigt der Schule den didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien in allen Lehrfächern und wird von der Initiative eEducation Austria des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Digitale Medien verändern unsere Welt und unser Leben in einem Ausmaß, wie Read more…
Der heurigen Wandertag der 3.Klassen war eine Kombination aus Radfahren und Wandern. Ziel: Gießenbachklamm…